Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Branchendialoge veranstalteten am 16. September 2025 in Berlin die branchenübergreifende Fachveranstaltung "Meaningful Stakeholder Engagement – From Principles to Practice". Die Veranstaltung brachte 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft, politischen Institutionen und Rechteinhaber*innen selbst zusammen, um Herausforderungen und Erfolgskriterien einer wirkungsvollen Stakeholder-Einbindung zu diskutieren.
Die Rechteinhaber*innen aus Guinea, Indien und Myanmar berichteten von ihren Erfahrungen und betonten nachdrücklich, dass Unternehmen relevante Interessengruppen aktiv in die Identifizierung, Vermeidung und Minderung von Menschenrechts- und Umweltrisiken einbeziehen sollten. Die Einbindung der Perspektiven und Fachkenntnisse von Rechteinhaber*innen trägt entscheidend dazu bei, wirksamere und nachhaltigere Unternehmenslösungen zu entwickeln.
Eine Zusammenfassung der identifizierten Herausforderungen, Empfehlungen und Praxisbeispiele ist unter folgendem Link abrufbar (in englischer Sprache).
Conference Paper: Meaningful Stakeholder Engagement – From Principles to Practice
Impressionen der Konferenz
Lilian Tschan, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Begrüßung durch Gwendolyn Remmert.
Amadou Bah, Action Mines Guinea.
Panelistinnen v.l.n.r. Lara Hutt, Fairtrade Deutschland; Nora Hesse, Mercedes-Benz Group; Gina Edmonds, Lightrock; Padma-Dolma Fielitz, Deutsches Institut für Menschenrechte; Gwendolyn Remmert, Moderation.
Michael Congdon, ENTEGA; Florian Ebbing, E.ON; Amadou Bah, Action Mines Guinea; Padma-Dolma Fielitz, Deutsches Institut für Menschenrechte.
Veranstaltungsort: Konferenzzentrum Mauerstraße.
Deep Dive: „Navigating stakeholder engagement and risk analysis in corporate due diligence”.
Deep Dive: „Implementing collective measures through meaningful stakeholder engagement”.
Deep Dive: „Designing effective grievance mechanisms through meaningful stakeholder engagement”.
Networking während der Veranstaltung.
Wortwolke: Wichtige Faktoren für konstruktive Stakeholder-Einbindung.