Fünf herausragende Beispiele für unternehmerische Verantwortung sind bei der feierlichen Verleihung in Berlin ausgezeichnet worden.

Dialogreihe #Faire Lieferketten – Die Ergebnisse
Fünf herausragende Beispiele für unternehmerische Verantwortung sind bei der feierlichen Verleihung in Berlin ausgezeichnet worden.
Corporate Social Responsibility oder kurz CSR beschreibt die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Hier finden Sie zentrale CSR-Grundlagen, einen Überblick über die nationale und internationale CSR-Politik und vielschichtige Impulse aus der und für die Praxis.
Mit dem CSR-Preis der Bundesregierung werden Unternehmen ausgezeichnet, die vorbildliche Geschäftspraktiken und eine mitarbeiterorienterte Personalpolitik umsetzen, natürliche Ressourcen sparsam nutzen, Umwelt und Klima schützen , sich vor Ort engagieren und Verantwortung in der Lieferkette übernehmen.
Der Schutz und die Achtung von Menschenrechten in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten: hier erfahren Sie mehr über den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP), das Lieferkettengesetz und entsprechende EU- und internationale Initiativen.
Unter dem Motto „Gemeinsam faire Lieferketten gestalten“ diskutierten die Mitglieder des Branchendialog Energie ihre Praxiserfahrungen mit den nominierten Unternehmen und weiteren Fachexpert*innen.
Das BAFA unterstützt das Zusammenwirken in geeigneten branchenspezifischen oder branchenübergreifenden Initiativen. Mit dem neuen Merkblatt erhalten Unternehmen einen Überblick über mögliche Maßnahmen im Kontext des LkSG, bestehende Brancheninitiativen sowie Orientierungshilfen und Hinweise in Bezug auf das Kartellrecht.
Am 18. März kam die hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung von Lilian Tschan, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, zur dritten Sitzung für den CSR-Preis der Bundesregierung 2025 zusammen.
Die Bundesregierung möchte Unternehmen bei der Umsetzung ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten unterstützen. Hier werden vielseitige Umsetzungshilfen veröffentlicht, zum Beispiel Leitfäden, Praxisbeispiele, Beratungs- und Schulungsangebote.
Meldungen
Veranstaltungen
Newsletter
Kontakt
CSR Self-Check